MPI Logo
MPI Logo

Wir arbeiten für Insolvenzverwalter

Wir beraten und unterstützen (vorläufige) Insolvenzverwalter, denen es nicht um die Zerschlagung geht, sondern um intelligente Fortführungslösungen zum Nutzen der Gläubiger, des Schuldners und der Arbeitnehmer. MPI bringt seine betriebswirtschaftliche Expertise als Restrukturierer und Sanierer in den Prozesse mit ein und unterstützt damit den Verwalter bei der Sanierung des Geschäftsbetriebs (Asset-Deal) durch Übertragung oder bei der Sanierung des Unternehmens (Insolvenzplan) im Interesse einer optimalen Verwertung. Darüber hinaus erbringen wir spezifische Dienstleistungen für den Verwalter, die ihm bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben entlasten.

Schwerpunkte der MPI-Arbeit sind

  • Quick Check: Ist das Unternehmen fortführungsfähig? Was ist die optimale Sanierungs- und Verwertungsstrategie? Fremdsanierung durch Übertragung auf neue Investoren? ... oder Erhalt des Unternehmens als Rechtsträger durch einen mit den Gläubigern abgestimmten Verwalterplan?
  • Insolvenzverwalterplan: Wir unterstützen den Verwalter bei der Entwicklung eines Verwalterplans (§§ 218 InsO) und arbeiten ihm entweder auf den betriebswirtschaftlichen Feldern (integrierte Unternehmensplanung, strategische und leistungswirtschaftliche Sanierung etc.) zu oder liefern die Komplettlösung - den Insolvenzplan mit allen dazugehörigen Anlagen.
  • Transaktionsberatung: Wir unterstützen den Verwalter im M&A-Prozess im Falle einer übertragenden Sanierung (Asset-Deal) oder bei der Übertragung der Geschäftsanteile (Share-Deal) nach erfolgreichem Abschluss eines Verwalterplanverfahren.
  • Interimsmanagement: Wir stellen qualifizierte Interims-Manager, die nach Eröffnung des Verfahrens und bei Fortführung des Geschäftsbetriebs die operative Führungsverantwortung übernehmen - mit und für den Verwalter.
  • Controlling & Reporting: Wir erbringen spezielle Services und Dienstleistungen für Insolvenzverwalter in Form von Vergleichsrechnungen, Unternehmensplanung, kurzfristige Liquiditätsplanung, Forderungsmanagement, Gläubigerlisten, Forderungsverwaltung, Gruppenbildung- und -zuordnung, Abstimmungslisten etc., die ihn entlasten.

Mehrwert für den Insolvenzverwalter

Der Mehrwert, den wir für Verwalter schaffen, ist vielfältig: mit dem Quick Check geben wir dem vorläufigen Verwalter frühzeitig eine sachkundige Orientierungshilfe für spätere Richtungsentscheidungen nach Verfahreneröffnung und Bestellung durch das Gericht; der Verwalterplan verschafft dem Verwalter eine attraktive Sanierungs- und Verwertungsalternative zum traditionellen Asset-Deal oder der Stilllegung bzw. Einzelverwertung und fördert das Profil bei Gericht und in der Öffentlichkeit. Die Mitwirkung beim Verkauf oder Übertragung verbessert die Verwertungschancen und die rasche Beendigung des Insolvenzverfahrens zum Nutzen des Verwalters, der Unternehmen und der Gläubiger. Mit dem Interimsmanagement stellen wir sicher, dass der Geschäftsbetrieb operativ sauber fortgeführt werden kann.

O-Ton Mandant

"In den ersten Tagen und Wochen nach Bestellung zum vorläufigen Verwalter dominiert das übliche Tagesgeschäft. Dann geht es um die Klärung von Rechtsfragen und die Erarbeitung des Gutachtens für das Gericht. Zu den strategischen Fragen, also Fortführung ja oder nein und wie, kommen wir meist erst nach Eröffnung. Offen gesagt ist das viel zu spät."

Insolvenzverwalter